Dekore
Oberflächen
Dekore sind Spanplatten mit einer Melaminharzbeschichtung, welche in den unterschiedlichsten Oberflächen hergestellt werden kann. In diesem Bereich arbeiten wir eng mit der Firma Egger zusammen und haben Zugriff auf das komplette Sortiment dieser Platten. Der Einfachheit halber haben wir hier nur einen Teil der Auswahl dargestellt, da man sonst sehr schnell den Überblick verliert.
Linie - Perfect Sense Lackplatten
-
- W1100 – Alpnweiss
-
- W1000 – Premiumweiss
-
- U999 – schwarz
-
- U961 – Graphitschwarz
-
- U732 – Staubgrau
-
- U727 – Steingrau
-
- U708 – Hellgrau
-
- U599 – Indigoblau
-
- U323 – Signalrot
-
- F627 – Stahl dunkel
-
- F120 – Metal Rock hellgrau
-
- U630 – Limonengrün
-
- U626 – Kiwigrün
-
- U606 – Waldgrün
-
- U600 – Maigrün
-
- U525 – Delftblau
-
- U340 – Sorbetorange
-
- U321 – Chinarot
-
- U200 – Beige
-
- U131 – Zitrusgelb
Die Farbvielfalt ist natürlich noch viel umfangreicher, hier daher nur stellvertretend eine kleine Auswahl um auf den Geschmack zu bekommen.
Die Linie Perfect Sense zeichnet sich durch ihre veredelte Hochglanzoberfläche aus, welche unempfindlich gegen Fingerabdrücke ist.
Linie - Material Reproduktion
-
- F823 – Cefalu Beton hell
-
- F784 – Samtgold gebürstet
-
- F638 – Chromix silber
-
- F627 – Stahl dunkel
-
- F509 – Aluminium
-
- F501 – Aluminium gebürstet
-
- F500 – Inox metallic
-
- F463 – Metallic platingrau
-
- F462 – Metallic indigoblau
-
- F434 – Steelbrush cubanit
-
- F417 – Textil grau
-
- F416 – Textil beige
-
- F302 – Ferro bronze
-
- F274 – Beton hell
-
- F242 – Jura Schiefer anthrazit
-
- F187 – Chicago Concrete dunkelgrau
-
- F186 – Chicago Concrete hellgrau
-
- F121 – Metal Rock anthrazit
-
- F120 – Metal Rock hellgrau
Auch in der Material-Reproduktion sind die Möglichkeiten natürlich noch viel umfangreicher wie hier dargestellt. Das Besondere sowohl bei der Holzreproduktionsplatte, als auch bei der Materialnachbildungen ist die strukturierte Oberfläche. Man kann die Struktur fühlen und erreicht so eine möglichst detailgetreue Oberfläche, die sich auch haptisch sehr gut anfühlt.
Linie - Holzreproduktion
-
- H3408 – Berglärche thermobraun
-
- H3404 – Berglärche braun
-
- H3403 – Berglärche weiss
-
- H3395 – Corbridge Eiche natur
-
- H3349 – Kaisersberg Eiche
-
- H3342 – Gladstone Eiche sepia
-
- H3330 – Anthor Eiche natur
-
- H3326 – Gladstone Eiche greige
-
- H3325 – Gladstone Eiche tabak
-
- H3309 – Gladstone Eiche sandbeige
-
- H3303 – Hamilton Eiche natur
-
- H3192 – Fineline Metallic braun
-
- H3190 – Fineline Metallic anthrazit
-
- H3176 – Halifax Eiche Zinn
-
- H3170 – Kendal Eiche natur
-
- H3158 – Vicenza Eiche grau
-
- H3157 – Vicenza Eiche
-
- H3156 – Corbridge Eiche grau
-
- H3154 – Charleston Eiche dunkelbraun
-
- H3146 – Lorenzo Eiche beigegrau
-
- H3131 – Davos Eiche natur
-
- H3090 – Shorewood
-
- H3058 – Mali Wenge
-
- H2033 – Hunton Eiche dunkel
-
- H1733 – Mainau Birke
-
- H1714 – Lincoln Nussbaum
-
- H1702 – Tossini Ulme dunkelbraun
-
- H1701 – Tossini Ulme weiss
-
- H1615 – Kirschbaum Verona
-
- H1582 – Ellmau Buche
Der Aufbau einer Platte mit Dekor
Die Dekorplatten sind ähnlich aufgebaut wie furnierte Platten. Nur kommen hier die melminharzgetränkten Folien, welche im entsprechenden Dekor bedruckt sind zum Einsatz. Die Trägerplatte unterscheidet sich je nach Einsatzzweck der Platte. So kommen beim Möbelbau sowohl Eurospan- als auch MDF-Platten zum Einsatz. Um die Oberfläche weiter zu veredeln werden die Platten teilweise mit Strukturen geprägt (z.B. eine Porenstruktur bei Holzdekoren.)