– Über 70 Jahre Qualitätshandwerk –
– Raumteiler im zeitlosen & eleganten Design –
Sie suchen nach einem eleganten Raumteiler, um Ihre Wohnung in ein Loft zu verwandeln?
Die Lösung ist die AXIS Pivot Türe mit ihrer zeitlosen Eleganz. Besonders geeignet für moderne und offene Architektur im Loftstil.
Kaufen Sie in der Schweiz und in Westösterreich Axis Türen als Raumtrenner bei Auf & Zu.
Die Scharniere der Axis Türe zeichnen sich durch ihre Kompaktheit aus. Mit dem preisgekrönten “FritsJurgens” Pivot Scharnier, welches vollständig in den Rahmen eingelassen ist, bleibt nur noch eine kleine Boden- und Deckenrosette sichtbar. Nur ein zarter Rahmen umfasst das Glas. Weiters verfügen die Scharniere über einen eingebauten Dämpfungsmechanismus, welcher das Schliessen der Türe zu einem besonderen Erlebnis macht.
Das AXIS-System ist als Raumteiler ideal und eine elegante Lösung für offene Loft-Grundrisse oder leichte Raumtrennelemente.
Die Türe öffnet sich fast wie von selbst und schliesst mit einem Dämpfer leise und elegant. Hier wird Modernste Technik mit modernem Design gepaart und mit edlen Materialien und Qualität verfeinert, womit sich AXIS in jede Wohnlandschaft integrieren lässt.
Profilfarben – Pulferbeschichtet: Weiss & Schwarz
Profilfarben – Eloxiert gebürstet: Silber & Hellbronze & Dunkelbronze & Gold
Mögliche Gläser (ESG 8mm): klar & satiniert & grau & bronze & dunkelgrau & Spionspiegel
Sämtliche Bilder und Inhalte werden von
AXIS Pivot Türen zur Verfügung gestellt
Bei uns werden Sie fündig. Unserer Axis Türsystem kombiniert raffiniertes Design mit edler Verarbeitung und hochwertigen Materialien. Besonders in modernen Wohnungen mit offenem Grundriss oder ausgebauten Lofts macht das Axis Türsystem durch seine leichte Konstruktion einen edlen Eindruck.
Optik:
Farblich homogen mit einer blass cremefarbenen bis rosabraunen Färbung. Durch Dämpfen bekommt das Holz eine tief rötlichbraune Farbe.
Optik:
Weissliches Splinthol, welches zum Kernholz jedoch nicht klar abgegrenzt ist. Es verfärbt sich im zunehmenden Alter gelblich bis rötlich weiss oder bräunlich je nach Art. Die Maserung ist oft wolkig und unregelmässig gestreift und die Jahrringe sind sehr deutlich erkennbar.
Optik:
Der Splint ist rötlich weiss und das Kernholz rötlich braun. Die Schichten sind deutlich von einander getrennt. Durch das Dämpfen des Holzes wird der Rotton noch intensiver.
Optik:
Sie hat ein gestreiftes Erscheinungbild und glänzt matt. Das frisch geschnittene Holz ist gelbgrün. Das Kernholz ist gelblich olivgrün bis grünlich braun und dunkelt goldbraun nach.
Optik:
Der Kern ist meist graubraun und dunkelt mit der Zeit nach. Er ist klar vom grauweisslichen Splint abgegrenzt. Charakteristisch sind die markanten Holzstrahlen, welche eine sehr schöne Oberfläche bilden. Eiche kann in Braun-, Gelb-, und Rottönen auftreten.
Optik:
Je nach verwendetem antiken Holz sehr unterschiedlich
Optik:
Das Splint- und Kernholz sehen sehr ähnlich aus. Er hat eine weißliche Farbe und ist sehr fein gemasert, was ihn sehr dekorativ und zurückhaltend macht. Der europäische Ahorn ist blasser und dezenter wie das amerikanische Ahornholz.
Optik:
Der graubraune bis dunkelbraune Kern unterscheidet sich eindeutig vom grauweissen Splint, welcher oft bei der Verarbeitung entfernt wird. Desto älter der Baum ist, desto geringer ist sein Splintanteil, was die Verarbeitung und Verwertung enorm begünstigt. Im Kern bildet sich meist noch ein innerer Kern ab, welcher sich klar vom äußeren Kern abhebt.
Optik:
Das Holz der Fichte ist gleichmässig hell und hat keinen andersfarbigen Kern. Früher oder später geschlagenes Fichtenholz weißt eine etwas rötlichere Färbung auf. Fichte neigt zum Vergilben und kann daher nach einigen Jahren Sonneneinstrahlung noch heller werden. Sie kann auch leicht glänzend in Erscheinung treten.
Optik:
Das Splintholz ( das Holz an der Aussenseite des Baumes) ist gelblichweiss.